| Checkliste: Checkliste 30C3 in Hamburg | |
|---|---|
| Örtliche Gegebenheiten | |
| Sanitäre Anlagen | |
| Strom (Dreh-/ Wechselstrom 16A mit PA mind. 20A) | 63A Drehstromanschluss vorhanden, Wer kuemmert sich um Unterverteilung? |
| Koch- / Grillmöglichkeiten | |
| eigener Gruppenraum | Es ist die selbe Fläche wie letztes Jahr angefragt. |
| Gruppenunterkunft / Hotel | https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Static:Accommodation |
| Material | |
| Tische (zum Sitzen und für die Küchezeile) | |
| Stühle | |
| Grill | |
| Beleuchtung (evtl. HF-Festigkeit beachten) | |
| Kühlschrank | |
| Wasser | |
| Wasserkocher (Gas / elektrisch) | |
| Getränke | |
| Küchenmaterial (Töpfe,Pfannen,etc) | |
| Verpflegung | Catering vor Ort |
| Hygienefoo (Duschzeug, Deo, Handtuch) | |
| Spülzeug (Wassereimer, Spülmittel, Trockentücher) | |
| Waescheleine | |
| Gruppenzelt (SG20 / SG50) | |
| Plane (z.B. als Regenschutz oder Zeltboden) | |
| Gasflasche | |
| Gasheizstrahler | |
| Erste Hilfe Tasche | CERT vor Ort |
| Feuerlöscher | im Gebäude vorhanden |
| Amateurfunk-Material | |
| Funkgeräte |
|
| Tische (zum Funken) | |
| Endstufe | |
| Antennen | Discone (UKW-Breitbandantenne) DB5OY
verschiedene LPDAs für VHF/UHF/SHF samt Rotoren DH5DAX |
| Kabel | |
| Masten | |
| Seile / Heringe | |
| Modems/TNC | |
| Absperrband / Warnschilder | |
| Gaffaband / Kabelbinder | |
| Logbuch (Papier oder elektronisch) | |
| Werkzeug |
|
| Internetz | |
| Mehrfachsteckdosen | Jeder sollte eine ausreichende Anzahl an Stromports für seine eigenen Bedürfnisse dabei haben.
TODO: Für eventuell aufgestelltes Equipment gilt es noch den Bedarf zu klären. |
| Router / Switch / WiFi | |
| DECT-Telefon | Jeder bitte (nach Wunsch) selbst eines mitbringen. |

