| Checkliste: ICMP4 | |
|---|---|
| Örtliche Gegebenheiten | |
| Sanitäre Anlagen | Koennen vor Ort mitgenutzt werden |
| Strom (Dreh-/ Wechselstrom 16A mit PA mind. 20A) | Drehstromanschluss (16A), dd3qg bringt wieder bekanntes Material mit |
| Koch- / Grillmöglichkeiten |
Diesmal keine Standard-Gruppen-Verpflegung!
|
| eigener Gruppenraum | im Zelt (siehe unten) |
| Gruppenunterkunft / Hotel | |
| Material | |
| Tische (zum Sitzen und für die Küchezeile) | DO1CAT -> 8 Bierzeltgarnituren (sind mit dem Cert zu teilen) |
| Stühle | Bitte noch eigene Stuehle mitnehmen, es sind sonst ausschliesslich die Bierzeltgarnituren da. |
| Grill | Es gibt einen Gruppengrill von der Orga. |
| Beleuchtung (evtl. HF-Festigkeit beachten) |
|
| Kühlschrank | |
| Wasser | ist vor Ort (s. Sanitaere Anlagen) |
| Wasserkocher (Gas / elektrisch) | |
| Getränke | Koennen vor Ort kaeuflich erworben werden |
| Küchenmaterial (Töpfe,Pfannen,etc) | Keine Gruppenverpflegung |
| Verpflegung | Selbstverpflegung |
| Hygienefoo (Duschzeug, Deo, Handtuch) | denkt hoffentlich jeder selber dran, wer stinkt wird im Freibad ertränkt... und nicht von den roten Badehosen gerettet |
| Spülzeug (Wassereimer, Spülmittel, Trockentücher) | |
| Waescheleine | |
| Gruppenzelt (SG20 / SG50) | DO1CAT -> SG50 (zugesagt!) |
| Plane (z.B. als Regenschutz oder Zeltboden) | |
| Gasflasche | |
| Gasheizstrahler | |
| Erste Hilfe Tasche | CERT vor Ort |
| Feuerlöscher | |
| Amateurfunk-Material | |
| Funkgeräte |
|
| Tische (zum Funken) | |
| Endstufe |
|
| Antennen |
|
| Kabel |
|
| Masten |
|
| Seile / Heringe |
|
| Modems/TNC | |
| Absperrband / Warnschilder | DK7MS (Flattert, rot) |
| Gaffaband / Kabelbinder |
|
| Logbuch (Papier oder elektronisch) |
|
| Werkzeug |
|
| Internetz | |
| Mehrfachsteckdosen | Bitte an ein paar Dosen denken und den Stromzaehler nicht ueberstrapazieren. |
| Router / Switch / WiFi |
|
| DECT-Telefon | Kann beim POC registriert werden, falls auf dem riesigen Gelände notwendig. Dann aber bitte auch ans DECT denken ;) |

