K |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 22 dazwischen liegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Mehr Informationen, Zeitraum, Regeln auf: | Mehr Informationen, Zeitraum, Regeln auf: | ||
http://www.darc.de/referate/dx/contest/wag/regeln/ | http://www.darc.de/referate/dx/contest/wag/regeln/ | ||
| - | |Ort = [[ | + | |Ort = [[DF0MU]], Schöppingen |
|Termin = 19./20. Oktober 2013 | |Termin = 19./20. Oktober 2013 | ||
|Koordinator = | |Koordinator = | ||
| - | |Wer kommt = <p> </p> | + | |Wer kommt = <p> |
| - | |Unsicher = <p> </p> | + | * [[c:DC6LA|DC6LA]] DP7D - Team |
| + | * [[c:DF1QR|DF1QR]] | ||
| + | * [[c:DH5DAX|DH5DAX]] | ||
| + | * [[c:DK5ON|DK5ON]] Kommt später nach | ||
| + | * [[c:DL7TNY|DL7TNY]] | ||
| + | * [[c:DO7FAB|DO7FAB]] Nur Samstag | ||
| + | * [[c:DK7SL|DK7SL]] Samstag bis Sonntag (mit Zelt) | ||
| + | * [[c:DO7FDS|DO7FDS]] | ||
| + | </p> | ||
| + | |Unsicher = <p> | ||
| + | * Sabs | ||
| + | * DH8AF (DF0MU-Team) Abhängig vom Flugplan | ||
| + | * [[c:DL1BFF|DL1BFF]] ich besuche euch evtl. am Samstag | ||
| + | * [[c:DB5OY|DB5OY]] Kontrollbesuch am Sonntag :) | ||
| + | </p> | ||
|Wer nicht = <p> | |Wer nicht = <p> | ||
| - | * [[c:DM7TH | DM7TH]] | + | * [[c:DD3QG|DD3QG]] |
| + | * [[c:DM7AS|DM7AS]] | ||
| + | * [[c:DM7TH |DM7TH]] | ||
| + | * [[c:DJ7MH |DJ7MH]] | ||
* [[c:DO1GVT|DO1GVT]] | * [[c:DO1GVT|DO1GVT]] | ||
| - | + | * [[c:DO4JAC|DO4JAC]] | |
| - | + | * [[c:DC7VS|DC7VS]] | |
| + | * [[c:DL3OC|DL3OC]] | ||
| + | * [[c:DB1BM|DB1BM]] | ||
| + | * [[c:DL1OLE|DL1OLE]] | ||
| + | * [[c:DO4CCC|DO4CCC]] | ||
| + | * [[c:DC4LW|DC4LW]] (kurzfristig dank Erkältung ausgeschaltet) | ||
</p> | </p> | ||
|Mitfahrgelegenheiten = <p> </p> | |Mitfahrgelegenheiten = <p> </p> | ||
| - | |Vorbereitung = <p> </p> | + | |Vorbereitung = <p> |
| - | |Regeln = <p> </p> | + | WC, Bad, Dusche (Regenwasser per Therme) und Platz zum Schlafen vorhaben. Feldbett / Isomatte i.ö. wie auch Schlafsack usw. müssen mitgebracht werden. Weiterhin vorhanden: Kühl-/Gefrierschrank, Mikrowelle, Kochplatten, Gasgrill, Töpfe, Pfannen, Geschirr u. Besteck. ACHTUNG! Leitungswasser ist KEIN Trinkwasser. Letzteres kommt aus Kanistern. <br /> Nächste Einkaufsgelegenheit in Schöppingen - ca. 5 Min. <br /> "Bodenfunk" für Antennenbau auf 434.400 MHz.<br /> Nächstes Relais DB0EG 438,675 MHz. |
| - | |Ziele = <p> </p> | + | <br /><br />Station 1: |
| + | * TRX: Icom IC-756pro III | ||
| + | * PA: Acom 2000A | ||
| + | |||
| + | Station 2: | ||
| + | * TRX: Icom IC-756 | ||
| + | * PA: müsste von D23 mitgebracht werden. DAX? | ||
| + | |||
| + | Weitere Stationen können ohne Probleme aufgebaut und genutzt werden. Platz und Strom ist ausreichend vorhanden. | ||
| + | |||
| + | Antennen: | ||
| + | * Multiband Station 1: Optibeam OB 9-5 | ||
| + | * HyGain AV-18HT (80-10m Vertikal) | ||
| + | |||
| + | Monoband-Antennen: | ||
| + | * 10m 5 EL @ 18m | ||
| + | * 15m 5 EL @ 18m | ||
| + | * 20m 4 EL (noch im Bau) | ||
| + | * 40m 3 EL Monoband Yagi | ||
| + | * 80m 3 EL Moxon @20m QTF 240° | ||
| + | * 80m Dipol | ||
| + | |||
| + | Platz für weitere Antennen ist selbstverständlich ebenfalls noch vorhanden. | ||
| + | </p> | ||
| + | |Regeln = <p> | ||
| + | http://www.darc.de/referate/dx/contest/wag/regeln/ | ||
| + | </p> | ||
| + | |Ziele = <p> | ||
| + | * 1000 QSO | ||
| + | * mindestens Platz 23 | ||
| + | </p> | ||
|Bericht = <p> </p> | |Bericht = <p> </p> | ||
|Bilder = <p> </p> | |Bilder = <p> </p> | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version
| Worked All Germany 2013 | |
|---|---|
| Beschreibung | Der DARC lädt ein zum Worked All Germany Contest 2013.
Mehr Informationen, Zeitraum, Regeln auf: http://www.darc.de/referate/dx/contest/wag/regeln/ |
| Ort | DF0MU, Schöppingen |
| QRG | |
| Termin | 19./20. Oktober 2013 |
| Koordinator | |
| Wer kommt |
|
| Unsicher |
|
| Wer nicht |
|
| Mitfahrgelegenheiten |
|
| Campingplatzübernachter | |
| Vorbereitung |
WC, Bad, Dusche (Regenwasser per Therme) und Platz zum Schlafen vorhaben. Feldbett / Isomatte i.ö. wie auch Schlafsack usw. müssen mitgebracht werden. Weiterhin vorhanden: Kühl-/Gefrierschrank, Mikrowelle, Kochplatten, Gasgrill, Töpfe, Pfannen, Geschirr u. Besteck. ACHTUNG! Leitungswasser ist KEIN Trinkwasser. Letzteres kommt aus Kanistern.
Station 2:
Weitere Stationen können ohne Probleme aufgebaut und genutzt werden. Platz und Strom ist ausreichend vorhanden. Antennen:
Monoband-Antennen:
Platz für weitere Antennen ist selbstverständlich ebenfalls noch vorhanden. |
| Ziele und Erwartungen |
|
| Regeln |
|
| Bericht |
|
| Bilder |
|

