(Zwei Praxistermine wegen Kollision gestrichen)  | 
				|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 32 dazwischen liegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* Samstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Theorie.  | * Samstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Theorie.  | ||
| - | * Zusätzlich etwa alle 2 Wochen Praxis und Vertiefung ab 13 Uhr bis   | + | * Zusätzlich etwa alle 2 Wochen Praxis und Vertiefung ab 13 Uhr bis etwa 16 Uhr.  | 
* An Feiertagen kein Termin.  | * An Feiertagen kein Termin.  | ||
* Voraussichtlich im April ein langes Wochenende für Praxis.  | * Voraussichtlich im April ein langes Wochenende für Praxis.  | ||
| + | * '''Der Plan kann sich immer noch ändern, da dieses der erste Lehrgang nach einem neuen Lehrplan ist, für den noch keine Praxiserfahrung vorliegt'''  | ||
| - | =   | + | = Klasse N =  | 
== 2024-01-06 ==  | == 2024-01-06 ==  | ||
| - | + | === Info-Termin 10:00-11:00 ===  | |
| + | * Ablauf des Lehrgangs  | ||
| + | * Fragerunde  | ||
| + | * Vorstellung der Räume  | ||
== 2024-01-13 ==  | == 2024-01-13 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse N N01 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Organisatorisches (60 min)  | ||
| + | * Erste Schritte (90 min)  | ||
== 2024-01-20 ==  | == 2024-01-20 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse N N02 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Erste Schritte (15 min)  | 
| + | * Frequenz und Wellenausbreitung (105 min)  | ||
| + | * Amateurfunkstationen (30 min)  | ||
| + | |||
| + | === Praxis Klasse N 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * In kleinen Runden mit Handfunkgerät funken  | ||
| + | * Relais-Funken  | ||
| + | * Einführung in DMR  | ||
| + | * WebSDR verwenden  | ||
== 2024-01-27 ==  | == 2024-01-27 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse N N03 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Orga (30 min)  | ||
| + | * Amateurfunkstationen (90 min)  | ||
| + | * Internationaler Funkbetrieb (15 min)  | ||
== 2024-02-03 ==  | == 2024-02-03 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse N N04 10:00-12:30 ===  | |
| - | *   | + | * Internationaler Funkbetrieb (45 min)  | 
| + | * Modulation (50 min)  | ||
| + | * Digitale Übertragungsverfahren (30 min)  | ||
| + | * Abkürzungen (25 min)  | ||
== 2024-02-10 ==  | == 2024-02-10 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse N N05 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Antennen und Leitungen (120 min)  | ||
| + | * Transceiver (30 min)  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Stehwelle, Leitungen und Stecker  | ||
| + | * Modulation simulieren  | ||
| + | * Antennen zeigen  | ||
| + | * Dipol bauen und messen  | ||
== 2024-02-17 ==  | == 2024-02-17 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse N N06 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Transceiver (60 min)  | 
| + | * Logbuch und QSL-Karten (15 min)  | ||
| + | * Betriebsabwicklung (45 min)  | ||
| + | * Spannungsversorgung (30 min nur wenig Prüfungsfragen gezeigt)  | ||
| + | * Bauteile und Schaltkreise (30 min nur wenige Prüfungsfragen gezeigt)  | ||
| + | * Gesetze und Vorschriften (Als inverted classroom und nur Fragen beantwortet)  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * QSL-Karten und Logbuch ausfüllen  | ||
| + | * Bedienung eines Transceivers  | ||
| + | * Einfache Schaltungen aufbauen  | ||
| + | * Umgang mit Messgeräten  | ||
| + | |||
| + | ----  | ||
| + | |||
| + | = Klasse E =  | ||
== 2024-02-24 ==  | == 2024-02-24 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E01 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Elektrische Schwingungen und Funkwellen (60 min)  | ||
| + | * Wellenausbreitung (75 min)  | ||
== 2024-03-02 ==  | == 2024-03-02 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E02 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Wellenausbreitung (25 min)  | 
| + | * Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Energie (90 min)  | ||
| + | * Elektromagnetisches Feld (55 min)  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Umgang mit Messgeräten  | ||
| + | * Oszilloskop und Frequenzmessung  | ||
| + | * Elektrisches und magnetisches Feld  | ||
| + | * Kondensator und Spule  | ||
| + | * Übertrager  | ||
| + | * Diode  | ||
| + | * Transistor  | ||
== 2024-03-09 ==  | == 2024-03-09 ==  | ||
| - | + | kein Lehrgang (langes Wochenende Internationaler Frauentag)  | |
== 2024-03-16 ==  | == 2024-03-16 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E03 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Bauelemente (90 min)  | 
| + | * Reihen- und Parallelschaltung von Bauelementen (20 min - viele Berechnungen übersprungen)  | ||
| + | * Strom- und Spannungsversorgung (10 min - auf das Wesentliche gekürzt)  | ||
| + | * Grundlegende Schaltungen (10 min - bis zur Hälfte geschafft und auf das Wesentliche gekürzt)  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Reihen- und Parallelschaltungen  | ||
| + | * Gleichrichter  | ||
| + | * Filter  | ||
| + | * Schwingkreis und Oszillator  | ||
== 2024-03-23 ==  | == 2024-03-23 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E04 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Grundlegende Schaltungen (60min für die zweite Hälfte)  | ||
| + | * Modulation (40min)  | ||
| + | * Empfänger (20min für die erste Hälfte)  | ||
== 2024-03-30 ==  | == 2024-03-30 ==  | ||
| - | + | kein Lehrgang (Ostern)  | |
* ggf. gemeinsame Fahrt zum EasterHegg nach Regensburg  | * ggf. gemeinsame Fahrt zum EasterHegg nach Regensburg  | ||
== 2024-04-06 ==  | == 2024-04-06 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E05 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Empfänger (40min für zweite Hälfte)  | 
| + | * Sender (75min)  | ||
| + | * Antennen und Übertragungsleitungen (30min für 1. Teil)  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Outdoor-Funken auf Kurzwelle mit Sprache und Digimodes  | ||
== 2024-04-13 ==  | == 2024-04-13 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E06 10:00-12:30 ===  | |
| - | + | * Antennen und Übertragungsleitungen (90min für 2. Teil)  | |
| + | * Digitale Übertragunsgverfahren (60min, aber recht schnell durchgegangen)  | ||
== 2024-04-20 ==  | == 2024-04-20 ==  | ||
| - | + | Vertiefungswochenende mit Kursfahrt nach Putlitz  | |
| - | *   | + | |
| + | darin:  | ||
| + | * Antennenbau  | ||
| + | * Vertiefung in Funkgeräte  | ||
| + | * Betrieb  | ||
| + | * Digimodes  | ||
== 2024-04-27 ==  | == 2024-04-27 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse E E07 10:00-12:30 ===  | |
| + | |||
| + | * Digitale Signalverarbeitung (10min)  | ||
| + | * Personenschutzabstand (60min)  | ||
| + | * Sicherheit (60min)  | ||
| + | |||
| + | ----  | ||
| + | |||
| + | = Klasse A =  | ||
| + | |||
| + | [[Lehrgang_Berlin_2024/Foliensatz|Foliensatz als PDF-Export von 50ohm.de]]  | ||
== 2024-05-04 ==  | == 2024-05-04 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse A A01 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | |
| + | * Wellenausbreitung  | ||
| + | * Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Energie  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Oszilloskop  | ||
| + | * Spannungsteiler  | ||
| + | * Brückenschaltung  | ||
| + | * Spulen und Übertrager  | ||
| + | * Transistorschaltungen  | ||
== 2024-05-11 ==  | == 2024-05-11 ==  | ||
| - | + | kein Lehrgang (langes Wochenende Christi Himmelfahrt)  | |
== 2024-05-18 ==  | == 2024-05-18 ==  | ||
| - | + | kein Lehrgang (langes Wochenende Pfingsten)  | |
== 2024-05-25 ==  | == 2024-05-25 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse A A02 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Bauelemente  | ||
| + | * Reihen- und Parallelschaltung von Bauteilen  | ||
| + | * Strom- und Spannungsversorgung  | ||
== 2024-06-01 ==  | == 2024-06-01 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse A A03 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Grundlegende Schaltungen  | 
| + | * Modulation  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Integrierte Schaltkreise  | ||
| + | * Verstärkerschaltungen  | ||
| + | * Schwingkreise  | ||
| + | * Filter  | ||
| + | * Oszillatorschaltungen  | ||
| + | * PLL  | ||
| + | * Frequenzvervielfacher  | ||
| + | * Modulation  | ||
== 2024-06-08 ==  | == 2024-06-08 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse A A04 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Empfänger  | ||
| + | * Sender  | ||
== 2024-06-15 ==  | == 2024-06-15 ==  | ||
| - | + | === Theorie A05 10:00-12:30 ===  | |
| - | * Praxis 13:00-16:00  | + | * Digitale Übertragungsverfahren  | 
| + | * Digitale Signalverarbeitung  | ||
| + | |||
| + | === Praxis 13:00-16:00 ===  | ||
| + | * Empfängerbau  | ||
| + | * Demodulation  | ||
| + | * Senderbau  | ||
| + | * Messen von Aussendungen  | ||
| + | * ADC und DAC  | ||
== 2024-06-22 ==  | == 2024-06-22 ==  | ||
| - | + | === Theorie Klasse A A06 10:00-12:30 ===  | |
| + | * Antennen und Übertragungsleitungen  | ||
| + | * Personenschutzabstand  | ||
| + | * Sicherheit  | ||
== 2024-06-29 ==  | == 2024-06-29 ==  | ||
| - | + | kein Lehrgang  | |
* HAM RADIO Friedrichshafen  | * HAM RADIO Friedrichshafen  | ||
* Erste Chance für die Prüfung  | * Erste Chance für die Prüfung  | ||
| - | |||
| - | == 2024-07-06 ==  | ||
| - | |||
| - | * Theorie A07 10:00-12:30  | ||
| - | |||
| - | == 2024-07-13 ==  | ||
| - | |||
| - | * Theorie A08 10:00-12:30  | ||
| - | |||
| - | == 2024-07-20 ==  | ||
| - | |||
| - | * Theorie A09 10:00-12:30  | ||
| - | |||
| - | == 2024-07-27 ==  | ||
| - | |||
| - | * Theorie A10 10:00-12:30  | ||
Aktuelle Version
Zurück zur Kursseite 2024
Inhaltsverzeichnis
  | 
Allgemeines
- Samstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Theorie.
 - Zusätzlich etwa alle 2 Wochen Praxis und Vertiefung ab 13 Uhr bis etwa 16 Uhr.
 - An Feiertagen kein Termin.
 - Voraussichtlich im April ein langes Wochenende für Praxis.
 - Der Plan kann sich immer noch ändern, da dieses der erste Lehrgang nach einem neuen Lehrplan ist, für den noch keine Praxiserfahrung vorliegt
 
Klasse N
2024-01-06
Info-Termin 10:00-11:00
- Ablauf des Lehrgangs
 - Fragerunde
 - Vorstellung der Räume
 
2024-01-13
Theorie Klasse N N01 10:00-12:30
- Organisatorisches (60 min)
 - Erste Schritte (90 min)
 
2024-01-20
Theorie Klasse N N02 10:00-12:30
- Erste Schritte (15 min)
 - Frequenz und Wellenausbreitung (105 min)
 - Amateurfunkstationen (30 min)
 
Praxis Klasse N 13:00-16:00
- In kleinen Runden mit Handfunkgerät funken
 - Relais-Funken
 - Einführung in DMR
 - WebSDR verwenden
 
2024-01-27
Theorie Klasse N N03 10:00-12:30
- Orga (30 min)
 - Amateurfunkstationen (90 min)
 - Internationaler Funkbetrieb (15 min)
 
2024-02-03
Theorie Klasse N N04 10:00-12:30
- Internationaler Funkbetrieb (45 min)
 - Modulation (50 min)
 - Digitale Übertragungsverfahren (30 min)
 - Abkürzungen (25 min)
 
2024-02-10
Theorie Klasse N N05 10:00-12:30
- Antennen und Leitungen (120 min)
 - Transceiver (30 min)
 
Praxis 13:00-16:00
- Stehwelle, Leitungen und Stecker
 - Modulation simulieren
 - Antennen zeigen
 - Dipol bauen und messen
 
2024-02-17
Theorie Klasse N N06 10:00-12:30
- Transceiver (60 min)
 - Logbuch und QSL-Karten (15 min)
 - Betriebsabwicklung (45 min)
 - Spannungsversorgung (30 min nur wenig Prüfungsfragen gezeigt)
 - Bauteile und Schaltkreise (30 min nur wenige Prüfungsfragen gezeigt)
 - Gesetze und Vorschriften (Als inverted classroom und nur Fragen beantwortet)
 
Praxis 13:00-16:00
- QSL-Karten und Logbuch ausfüllen
 - Bedienung eines Transceivers
 - Einfache Schaltungen aufbauen
 - Umgang mit Messgeräten
 
Klasse E
2024-02-24
Theorie Klasse E E01 10:00-12:30
- Elektrische Schwingungen und Funkwellen (60 min)
 - Wellenausbreitung (75 min)
 
2024-03-02
Theorie Klasse E E02 10:00-12:30
- Wellenausbreitung (25 min)
 - Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Energie (90 min)
 - Elektromagnetisches Feld (55 min)
 
Praxis 13:00-16:00
- Umgang mit Messgeräten
 - Oszilloskop und Frequenzmessung
 - Elektrisches und magnetisches Feld
 - Kondensator und Spule
 - Übertrager
 - Diode
 - Transistor
 
2024-03-09
kein Lehrgang (langes Wochenende Internationaler Frauentag)
2024-03-16
Theorie Klasse E E03 10:00-12:30
- Bauelemente (90 min)
 - Reihen- und Parallelschaltung von Bauelementen (20 min - viele Berechnungen übersprungen)
 - Strom- und Spannungsversorgung (10 min - auf das Wesentliche gekürzt)
 - Grundlegende Schaltungen (10 min - bis zur Hälfte geschafft und auf das Wesentliche gekürzt)
 
Praxis 13:00-16:00
- Reihen- und Parallelschaltungen
 - Gleichrichter
 - Filter
 - Schwingkreis und Oszillator
 
2024-03-23
Theorie Klasse E E04 10:00-12:30
- Grundlegende Schaltungen (60min für die zweite Hälfte)
 - Modulation (40min)
 - Empfänger (20min für die erste Hälfte)
 
2024-03-30
kein Lehrgang (Ostern)
- ggf. gemeinsame Fahrt zum EasterHegg nach Regensburg
 
2024-04-06
Theorie Klasse E E05 10:00-12:30
- Empfänger (40min für zweite Hälfte)
 - Sender (75min)
 - Antennen und Übertragungsleitungen (30min für 1. Teil)
 
Praxis 13:00-16:00
- Outdoor-Funken auf Kurzwelle mit Sprache und Digimodes
 
2024-04-13
Theorie Klasse E E06 10:00-12:30
- Antennen und Übertragungsleitungen (90min für 2. Teil)
 - Digitale Übertragunsgverfahren (60min, aber recht schnell durchgegangen)
 
2024-04-20
Vertiefungswochenende mit Kursfahrt nach Putlitz
darin:
- Antennenbau
 - Vertiefung in Funkgeräte
 - Betrieb
 - Digimodes
 
2024-04-27
Theorie Klasse E E07 10:00-12:30
- Digitale Signalverarbeitung (10min)
 - Personenschutzabstand (60min)
 - Sicherheit (60min)
 
Klasse A
Foliensatz als PDF-Export von 50ohm.de
2024-05-04
Theorie Klasse A A01 10:00-12:30
- Wellenausbreitung
 - Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Energie
 
Praxis 13:00-16:00
- Oszilloskop
 - Spannungsteiler
 - Brückenschaltung
 - Spulen und Übertrager
 - Transistorschaltungen
 
2024-05-11
kein Lehrgang (langes Wochenende Christi Himmelfahrt)
2024-05-18
kein Lehrgang (langes Wochenende Pfingsten)
2024-05-25
Theorie Klasse A A02 10:00-12:30
- Bauelemente
 - Reihen- und Parallelschaltung von Bauteilen
 - Strom- und Spannungsversorgung
 
2024-06-01
Theorie Klasse A A03 10:00-12:30
- Grundlegende Schaltungen
 - Modulation
 
Praxis 13:00-16:00
- Integrierte Schaltkreise
 - Verstärkerschaltungen
 - Schwingkreise
 - Filter
 - Oszillatorschaltungen
 - PLL
 - Frequenzvervielfacher
 - Modulation
 
2024-06-08
Theorie Klasse A A04 10:00-12:30
- Empfänger
 - Sender
 
2024-06-15
Theorie A05 10:00-12:30
- Digitale Übertragungsverfahren
 - Digitale Signalverarbeitung
 
Praxis 13:00-16:00
- Empfängerbau
 - Demodulation
 - Senderbau
 - Messen von Aussendungen
 - ADC und DAC
 
2024-06-22
Theorie Klasse A A06 10:00-12:30
- Antennen und Übertragungsleitungen
 - Personenschutzabstand
 - Sicherheit
 
2024-06-29
kein Lehrgang
- HAM RADIO Friedrichshafen
 - Erste Chance für die Prüfung
 

