(update)  | 
				|||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
22.03.2005: In der neuen Belegung sind auch alle Echolink simplex Frequenzen enthalten.  | 22.03.2005: In der neuen Belegung sind auch alle Echolink simplex Frequenzen enthalten.  | ||
| - | Fragen hierzu bitte an [[  | + | Fragen hierzu bitte an [[c:Dk7ms|DK7MS]]  | 
''73 es 55 ''  | ''73 es 55 ''  | ||
Aktuelle Version
Hilfreiches haben wir auch...
Zum Beispiel die Belegung des TH-F7E von Kenwood.
Hier sind die wichtigsten Amateurfunkfrequenzen zur direkten Programmierung des TH-F7E.
 
Vorgehensweise:
- Gerät auslesen (mit der Kenwood Software).
 - Datei speichern
 - Neue Speicherbelegung (19,7k vom 16.07.2006) mit einem Texteditor öffnen
 - Alles in dieser Datei markieren und in die Zwischenablage kopieren
 - Den MEMORY_DATA Block in der ausgelesenen Datei ersetzen
 - Datei speichern
 - Datei in die Kenwood Software laden
 - Geraet programmieren
 - Aus- und wieder einschalten (Das Funkgerät, nicht den Rechner)
 
So bleiben alle persönlichen Einstellungen wie DTMF etc. erhalten, nur die Speicherbelegung wird überschrieben.
22.03.2005: In der neuen Belegung sind auch alle Echolink simplex Frequenzen enthalten.
Fragen hierzu bitte an DK7MS
73 es 55

