(Aufgrund der Dachsituation weniger Material) |
|||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<p> | <p> | ||
* DK7MS: | * DK7MS: | ||
| - | ** IC7000 einschl. Microkeyer, Headset und SWR-Meter | + | ** <strike>IC7000 einschl. Microkeyer, Headset und SWR-Meter</strike> |
</p> | </p> | ||
|Funk-Tische = werden vor Ort sein | |Funk-Tische = werden vor Ort sein | ||
|Endstufe = | |Endstufe = | ||
<p> | <p> | ||
| - | * DK7MS: Heathkit SB1000 und SA2040 | + | * DK7MS: <strike>Heathkit SB1000 und SA2040</strike> |
</p> | </p> | ||
|Antennen = | |Antennen = | ||
<p> | <p> | ||
* DK7MS: | * DK7MS: | ||
| - | ** CW4 | + | ** <strike>CW4</strike> |
| - | ** Div. Drahtantennen (noch unklar - bitte spezifizieren) | + | ** <strike>Div. Drahtantennen (noch unklar - bitte spezifizieren)</strike> |
</p> | </p> | ||
|Kabel = | |Kabel = | ||
<p> | <p> | ||
* DK7MS: | * DK7MS: | ||
| - | ** 50m RG213 PL->Dipol | + | ** <strike>50m RG213 PL->Dipol</strike> |
| - | ** | + | ** wenn benoetigt |
* DD3QG: | * DD3QG: | ||
** RG213 50m | ** RG213 50m | ||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
<p> | <p> | ||
* DK7MS | * DK7MS | ||
| - | ** VHF Mast (fuer Rotor) | + | ** <strike>VHF Mast (fuer Rotor)</strike> |
| - | ** Div. GFK Masten | + | ** <strike>Div. GFK Masten</strike> |
</p> | </p> | ||
|Seile = <p> | |Seile = <p> | ||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
<p> | <p> | ||
* DK7MS | * DK7MS | ||
| - | ** Standardausruestung | + | ** Standardausruestung |
</p> | </p> | ||
|Mehrfachsteckdosen = | |Mehrfachsteckdosen = | ||
Version vom 16:36, 22. Mär. 2009
| Checkliste: EH 2009 | |
|---|---|
| Örtliche Gegebenheiten | |
| Sanitäre Anlagen | vorhanden |
| Strom (Dreh-/ Wechselstrom 16A mit PA mind. 20A) | dd3qg bringt den üblichen Kram mit |
| Koch- / Grillmöglichkeiten | Fruehstuecksflatrate |
| eigener Gruppenraum | ja, Eidelstedter Buergerhaus, hinter der Werkstatt (unbestaetigt) |
| Gruppenunterkunft / Hotel | Schlafen im Raum möglich, dann aber keine Duschmöglichkeit. |
| Material | |
| Tische (zum Sitzen und für die Küchezeile) | werden vor Ort sein |
| Stühle | werden vor Ort sein |
| Grill | - |
| Beleuchtung (evtl. HF-Festigkeit beachten) | Kleine Lampen mitbringen |
| Kühlschrank | - |
| Wasser | fliessend im Gebäude |
| Wasserkocher (Gas / elektrisch) | |
| Getränke | Tee- und Kaffeeflatrate im Preis, Rest ist kaufbar. |
| Küchenmaterial (Töpfe,Pfannen,etc) | - |
| Verpflegung |
"Im Preis enthalten ist [...] ein tägliches Frühstück (Brötchen, Wurst, Obst, Käse, Müsli) [...]." Für mehr und/oder warmes Essen muss ausserhalb eigenständig gegessen werden. |
| Hygienefoo (Duschzeug, Deo, Handtuch) | Bitte jeder sein eigenes mitbringen |
| Spülzeug (Wassereimer, Spülmittel, Trockentücher) | - |
| Waescheleine | - |
| Gruppenzelt (SG20 / SG50) | - |
| Plane (z.B. als Regenschutz oder Zeltboden) | - |
| Gasflasche | - |
| Gasheizstrahler | - |
| Erste Hilfe Tasche | CERT |
| Feuerlöscher | vor Ort in der Keramikbrennerei |
| Amateurfunk-Material | |
| Funkgeräte |
|
| Tische (zum Funken) | werden vor Ort sein |
| Endstufe |
|
| Antennen |
|
| Kabel |
|
| Masten |
|
| Seile / Heringe |
|
| Modems/TNC | |
| Absperrband / Warnschilder |
|
| Gaffaband / Kabelbinder | Bitte jeder selbst dran denken (auch fuer den Gaffer Abend) |
| Logbuch (Papier oder elektronisch) |
|
| Werkzeug |
|
| Internetz | |
| Mehrfachsteckdosen | |
| Router / Switch / WiFi | Wird evtl. vom NOC gestellt |
| DECT-Telefon | Bitte jeder sich selbst verDECTen |

