IARU Wold Championships 2006 | |
---|---|
Beschreibung | Webseite: http://www.darc.de/referate/dx/cqdlcont/06iaruhf.htm
Als Standort wäre DF0AT möglich (Conteststation OV Büren), Zum Thema Equipment: Der Beam hält 600W aus, zumindest laut Anleitung. Die FD4 hält laut Thiecom 300W aus, müsste also für den Contest ausgetauscht werden. Dazu ist ein mast vorhanden, einen zweiter Mast müsste sich organisieren lassen. Den Dipol könnte man für den Kontest Problemlos gegen einen Selbstbau austauschen. (dd3qg) |
Ort | evtl. DF0AT / Büren |
QRG | |
Termin | 08.07.06, 1200 bis 09.07.06, 1200 UTC |
Koordinator | DD3QG |
Wer kommt |
|
Unsicher |
|
Wer nicht |
|
Mitfahrgelegenheiten | |
Campingplatzübernachter | |
Vorbereitung | |
Ziele und Erwartungen | |
Regeln | |
Bericht | |
Bilder |
Material
ToDo
- Unkraut kürzen (Dd3qg + Do3xor)
- Wlan (dd3qg + dd2sma)
Was jeder selbst mitbringen sollte
Es gibt wie gesagt die Möglichkeit zu zelten sollte das Wetter gut sein. Stühle sind in begrenztem Umfang vorhanden, wer hat sollte sich noch einen mitbringen.
Endstufe | Heathkit SB-1000 - dk7ms | |
Funkgeräte | Icom IC-706 + Contestgeschirr | |
Antenne für 40 und 80m | Rest muss noch gebaut werden (dd3qg kümmert sich drum) | 80m Dipol incl. 50m RG213 - dk7ms |
Zwei schiebemasten um Dipole zu spannen | do1gvt hätte nen Spieth-Mast | diverse GFK Masten, Stahlmasten, etc - dk7ms |
Getränke | werden von dd3qg besorgt |